Icons/info
Icons/cross
Icons/error_filled
Icons/cross
Icons/check_outlined
Icons/cross
Icons/lock
Icons/cross

Terms and Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der JUHRYTHMICS Tanzschule

1. Vertragsschluss
1.1. GELTUNG DER AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge der JUHRYTHMICS Tanzschule mit ihren Mitgliedern und Kund/innen, soweit im Einzelfall nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Mitglieder sind diejenigen Personen, die aufgrund eines mit der JUHRYTHMICS Tanzschule abgeschlossenen Mitgliedsvertrages, einer 10er-Karte oder einer sonstigen Teilnahme-Aktion zur Benutzung der angeschlossenen Tanzschule berechtigt sind.

1.2. ANTRAG
Der Antrag auf Mitgliedschaft ist ein bindendes Angebot an die JUHRYTHMICS Tanzschule. Mit Unterzeichnung des Antrags erteilen Antragsteller/innen der Tanzschule die SEPA-Einzugsermächtigung für die Abbuchung der entsprechenden Beiträge.

1.3. VERTRAGSPARTNER
Vertragspartner ist die JUHRYTHMICS Tanzschule. Die Anmeldung von Minderjährigen bedarf der Zustimmung der gesetzlichen Vertretung. Vertragspartner/in der Tanzschule ist in diesem Fall die gesetzliche Vertretung. Mit Erreichen der Volljährigkeit ändert sich die Vertragsvariante automatisch zum entsprechenden Erwachsenen-Vertrag mit den dazugehörigen Gebühren.

2. Nutzung der Kurse
2.1. ZUTRITT NUR MIT MITGLIEDSVERTRAG / 10ER-KARTE ODER EINER SONSTIGEN TEILNAHME-AKTION
Durch die Mitgliedschaft, 10er-Karte oder eine sonstige Teilnahme-Aktion erhält das Mitglied Zutritt zum Kursprogramm der JUHRYTHMICS Tanzschule.

2.2. UNTERSCHIEDLICHE VARIANTEN DER MITGLIEDSCHAFT

2.2.1. FÜR ERWACHSENE
1 Kurs: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, einmal wöchentlich an einem Kurs in unserem Programm teilzunehmen.
Twice is nice: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, zweimal wöchentlich an einem Kurs in unserem Programm teilzunehmen.
Fit-Flat: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, das gesamte gekennzeichnete Fitness-Programm zu nutzen.
Flat: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, das gesamte Kursprogramm zu nutzen.
10er-Karte ohne Laufzeit: Der/die Inhaber/in ist berechtigt, das gesamte Kursprogramm zu nutzen, bis die 10er-Karte aufgebraucht ist.
10er-Karte mit einer Laufzeit von 12 Wochen: Der/die Inhaber/in ist berechtigt, innerhalb von 12 Wochen ab Kaufdatum das gesamte Kursprogramm zu nutzen, bis die 10er-Karte aufgebraucht ist.

2.2.2. FÜR KINDER
Mini / Kids 1 Kurs: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, einmal wöchentlich den Kurs, für den sie angemeldet sind, zu nutzen.
Mini / Kids 2 Kurse: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, zweimal wöchentlich jeweils die Kurse, für die sie angemeldet sind, zu nutzen.
Flat: Mitglieder mit dieser Vertragsvariante sind berechtigt, alle wöchentlich stattfindenden Kurse in der entsprechenden Altersklasse (ggf. mit Anmeldung) zu nutzen.

3. Unterricht
3.1. UNTERRICHTSGESTALTUNG
Die JUHRYTHMICS Tanzschule ist bei der Gestaltung des Unterrichts in tänzerischer und künstlerischer Hinsicht frei.

3.2. FERIEN
In den Schulferien, an Brückentagen sowie an gesetzlichen Feiertagen (Baden-Württemberg) findet kein regulärer Unterricht statt. Teilweise bieten wir ein gesondertes Ferienprogramm an.

3.3. ÄNDERUNGEN / AUSFÄLLE
Aus zwingenden betrieblichen Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Erkrankung des Tanzlehrers/der Tanzlehrerin, höhere Gewalt usw.) können Kurse zusammengelegt, abgebrochen oder in andere Kursräume verlegt werden.
Die Voraussetzungen für einen ordentlich geleisteten Unterricht gelten auch dann als erfüllt.
Die Tanzschule behält sich vor, Kurse zu verlegen oder abzubrechen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder ein anderer, wichtiger Grund vorliegt.


4. Pflichten des Mitglieds
4.1. WEITERGABE EINER 10ER-KARTE
Die Mitgliedschaft bei der JUHRYTHMICS Tanzschule ist persönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied ist daher verpflichtet, die 10er-Karte ausschließlich persönlich zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht möglich.

4.2. ÄNDERUNGEN VON MITGLIEDSDATEN
Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc.) der JUHRYTHMICS Tanzschule unverzüglich mitzuteilen. Kosten, die der JUHRYTHMICS Tanzschule dadurch entstehen, dass das Mitglied die Änderung der Daten nicht unverzüglich mitteilt, hat das Mitglied zu tragen.

4.3. BEITRAGSZAHLUNG
Zur Zahlung erteilt das Mitglied der Tanzschule ein Lastschriftmandat (Bankeinzug im SEPA-Lastschriftverfahren). Das Lastschriftmandat löst die Tanzschule zwischen dem ersten und fünften Tag eines Monats ein; das Mitglied hat in dieser Zeit die Deckung seines Kontos sicherzustellen. Scheitert mangels ausreichender Deckung der Bankeinzug (Lastschriftrückgabe), ist das der Tanzschule erteilte Lastschriftmandat dadurch nicht widerrufen. Die der Tanzschule belasteten Kosten einer Lastschriftrückgabe hat das Mitglied zu tragen.

5. Mitgliedsbeitrag und Widerruf
5.1. MONATLICHER BEITRAG
Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist abhängig von der durch das Mitglied gewählten Vertragsvariante. Eine Rückzahlung des Mitgliedsbeitrags, der 10er-Karte oder einer sonstigen Teilnahme-Aktion ist ausgeschlossen. Eine Nichtteilnahme, ein vorzeitiger Abbruch sowie Nicht-Inanspruchnahme des Unterrichts befreit nicht von der Zahlungsverpflichtung. Wir übernehmen keine Garantie für ein ausgeglichenes Geschlechter-Verhältnis. Bei Missverhältnissen erfolgt keine Erstattung des Kursbeitrags. Das Recht auf Widerruf erlischt mit Inanspruchnahme der kostenfreien Schnupperstunde.

5.2. FÄLLIGKEIT DER MONATLICHEN BEITRÄGE
5.2.1. Die monatlichen Mitgliedsbeiträge werden jeweils am 1. Tag des Monats fällig. Der Mitgliedsbeitrag für den ersten anteiligen Kalendermonat nach Vertragsabschluss wird bereits am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig.
5.2.2. Die erste Schnupperstunde ist kostenfrei. Sollten weitere Kurse besucht werden, ohne dass eine Mitgliedschaft vorliegt, werden dem/der Kundin 20 € je Teilnahme in Rechnung gestellt.
5.2.3. Sollte eine Mitgliedschaft beendet (gekündigt oder ausgelaufen) sein und das Mitglied weiterhin unser Kursprogramm nutzen, werden dem/der Kundin 20 € je Teilnahme in Rechnung gestellt.

5.3. KOSTEN BEI RÜCKBUCHUNG
Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden/der Kundin nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Bearbeitungsgebühren und Bankgebühren vom Kunden/von der Kundin zu tragen.

5.4. ZAHLUNGSVERZUG
Befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der zwei Monatsbeiträgen entspricht, in Verzug, so ist die JUHRYTHMICS Tanzschule berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. In diesem Falle hat der/die Teilnehmer/in die vollen Monatsbeiträge bis zu dem Zeitpunkt zu zahlen, zu dem eine ordentliche Kündigung frühestens hätte erfolgen können.


5.5. PREISANPASSUNGEN
Die JUHRYTHMICS Tanzschule behält sich das Recht vor, die Kursgebühren anzupassen. Preisänderungen werden den Teilnehmenden spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder Aushang in der Tanzschule mitgeteilt. Bereits abgeschlossene Verträge sind von Erhöhungen erst nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit betroffen.

6. Laufzeit / Abmeldung
6.1. VERTRAGSLAUFZEIT
Mitgliedschafts-Variante ohne Laufzeit / flexible Mitgliedschaft: Kündigungsfristen sind vier Wochen zum Quartalsende.
Mitgliedschafts-Variante mit Laufzeit von 12 Monaten: Diese Mitgliedschafts-Variante wird für 12 Monate geschlossen. Es erfolgt keine automatische Verlängerung. Eine vorzeitige Beendigung ist nicht möglich.

6.2. KÜNDIGUNG
Kündigungsfrist bei der Mitgliedschafts-Variante ohne Laufzeit / flexible Mitgliedschaft: Vier Wochen zum Quartalsende (31. März, 30. Juni, 30. September, 31. Dezember). Die Kündigung muss in schriftlicher Form erfolgen.
Mitgliedschafts-Variante mit Laufzeit von 12 Monaten: Diese Mitgliedschafts-Variante wird für 12 Monate geschlossen. Es erfolgt keine automatische Verlängerung. Eine vorzeitige Beendigung ist nicht möglich.

6.3. RUHENDE MITGLIEDSCHAFT
Wir bieten Ihnen auf Antrag und Nachweis von mittel- bis schweren Krankheiten eine ruhende Mitgliedschaft von mindestens 2 Monaten an. Der Antrag auf eine ruhende Mitgliedschaft kann nicht rückwirkend gestellt werden. Während der ruhenden Mitgliedschaft ist eine Teilnahme an Kursen der JUHRYTHMICS Tanzschule ausgeschlossen.

7. Verhalten in den Tanzschulräumen
7.1. ENTSPRECHENDE KLEIDUNG
Das Betreten der Tanzsäle ist nur mit sauberen Schuhen gestattet.

7.2. KLEIDUNG
Die Teilnahme an Kursen ist nur mit der dafür geeigneten Kleidung gestattet.

7.3. BEGLEITPERSONEN
Das Mitbringen von Begleitpersonen, die nicht am Kursprogramm teilnehmen, ist nicht gestattet.

7.3. VERHALTENSREGELN
Alle Teilnehmenden verpflichten sich zu einem respektvollen und rücksichtsvollen Verhalten gegenüber anderen Tanzschülern, Lehrkräften und Mitarbeitenden. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken oder illegalen Substanzen ist untersagt. Die Nutzung von Mobiltelefonen für private Kommunikation oder Ablenkung während des Unterrichts ist nicht gestattet. Das Filmen oder Fotografieren zu Übungszwecken ist erlaubt, sofern andere Personen nicht ohne deren Zustimmung aufgenommen werden. Die Tanzschule behält sich das Recht vor, Personen, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Unterricht auszuschließen.

8. Datenschutz
Der Kunde/die Kundin erklärt sich mit Abschluss des Vertrages bereit, dass die Kundendaten in der tanzschuleigenen EDV gespeichert werden. Die Daten sind vor dem Zugriff unberechtigter Personen geschützt und nur berechtigtem Tanzschulpersonal zugänglich. Die Daten unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Kunde/die Kundin erklärt sein/ihr jederzeit schriftlich widerrufbares Einverständnis, dass die bei Anmeldung angegebenen Daten auch nach Ende des Kurses (Ende der Vertragslaufzeit) zur Übersendung von Informationen über Kursprogramme und sonstige Tanzschulaktivitäten, insbesondere auch via E-Mail oder SMS/WhatsApp verwendet werden können.

Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit der Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen bei Veranstaltungen im Internet und in anderen Publikationen einverstanden.

9. Haftung
9.1. AUF EIGENE GEFAHR
Das Tanzen sowie der Aufenthalt in den Räumen der JUHRYTHMICS Tanzschule geschieht auf eigene Gefahr.

9.2. SCHNUPPERSTUNDEN
Teilnahme an Schnupperstunden auf eigene Verantwortung. Es wird keine Haftung in Versicherungsfällen übernommen.

9.3. GARDEROBE
Für die Garderobe und sonstige mitgeführte Sachen übernimmt die Tanzschule keine Haftung.



Stand: März 2025